- zurück zur Liste aller ProjekteEingereicht: 6. Mar. 2015 12:48:31 Uhr
88) Light your night shoe
Nimmt in der Kategorie SchülerInnen Team , mit einer Größe von 4 Personen teil.Aus dem Endbericht vom 09.06.2015
Projektinformation
Wozu? Für dunkle Nachhausewege ist dieser Schuh eine gute Lösung. Mit diesem Schuh wirst du nie wieder den Bus verpassen. (funktioniert auch bei Tageslicht) Der Schuh kann mit Hilfe einer App, sowohl die Entfernung zur/m nächstgelegenen Bushaltestelle / Bahnhof ausrechnen, und per Lichtsignal Bescheid geben, wie schnell man gehen (oder laufen) sollte, um den nächsten Bus / Zug zu erreichen.Projektergebnis
Wir haben erfolgreich einen Prototypen gebaut und haben ihn mit Erfolg auf der Straße getestet. Das Design des Schuhs haben wir zu Gunsten der Technik ein wenig abgeändert. Das Leuchten des Schuhs funktioniert einwandfrei.Aus dem Zwischenbericht vom 21.04.2015
Projektfortschritt: 60 % abgeschlossen
Website: https://tackk.com/t969bm
Blog: https://tackk.com/t969bm
Weitere Links:
Tackk.com Benutzer: jakobgoschGibt es unvorhergesehene Schwierigkeiten, die den Projekterfolg gefährden?
Nässe kann den Schaltkreis im Schuh kurzfristig unterbrechen. Wir hatten einige Probleme in unserem Schuh Platz für die Batterie zu schaffen.Angaben bei der Einreichung
Projektbeschreibung
Schuhe mit integrierten LED-Streifen. Für dunkle Nachhausewege ist dieser Schuh eine gute Lösung. Sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch noch praktisch! (funktioniert auch bei Tageslicht) Der Schuh kann mit Hilfe einer App, sowohl die Entfernung zur/m nächstgelegenen Bushaltestelle/Bahnhof ausrechnen, und per Lichtsignal Bescheid geben, wie schnell man gehen sollte, um den nächsten Bus / Zug zu erreichen. Über Kompass-Daten kann auch die Richtung des Ziels angezeigt werden. Eine App am GPS-fähigen Smartphone wertet-Fahrplan-Daten aus dem Netz und Standort-Daten aus und berechnet Entfernung bzw. Zeit zum Ziel. Der Schuh ist mittels Bluetoothverbindung an die App gekoppelt und sendet Schrittdaten an die App. Der LED Streifen am Schuh ist ebenfalls mit dem Smartphone verbunden und teilt dem Streifen mit, in welcher Geschwindigkeit er blinken muss.Das Ziel des Projekts
Aufbau eines funktionalen Prototypen. Sensor-Daten und Fahrplan-Daten aus dem Netz auswerten, Übertragung an die Schuhe mittels Bluetooth-Verbindung.Projektdateien zum Herunterladen
Bilder
Wir bedanken uns bei allen Projekten, die teilgenommen haben und gratulieren recht herzlich den Siegern!
Das sind die besten Projekte!
Das sind die besten Projekte!