- zurück zur Liste aller ProjekteEingereicht: 13. Feb. 2015 12:27:10 Uhr
48) LifeGuard - mobiles Gerät zur Vitalfunktionsüberwachung
Nimmt in der Kategorie SchülerInnen Team , mit einer Größe von 3 Personen teil.Kein Endbericht vorhanden
Aus dem Zwischenbericht vom 24.04.2015
Projektfortschritt: 80 % abgeschlossenGibt es unvorhergesehene Schwierigkeiten, die den Projekterfolg gefährden?
Das Herzsignal ist zwar messbar, jedoch ist noch ein hoher Störanteil im NutzsignalAngaben bei der Einreichung
Projektbeschreibung
Das Gerät dient zur Überwachung der Herz- und Atmungsfrequenz. Die Atmung wird über eine Brille mittels Temperatursensor und die Herzfrequenz mittels Elektroden an einem Brustgurt gemessen. Eine kleine Auswerteeinheit wird an einem Gürtel an der Hose getragen. Dadurch soll das gesamte System tragbar bleiben und den Alltag nicht einschränken. Die Daten werden via Bluetooth an ein Android-Smartphone gesendet und anschließend auf einen Server (Webserver am Beagle-Board) geladen. Dadurch können Angehörige ständig und Online auf die Vitalwerte zugreifen. Beim Erreichen kritischer Vitalwerte, wie z.B. zu hoher oder zu niedriger Atemfrequenz wird per SMS eine angehörige Person verständigt.Das Ziel des Projekts
Die Unterbringung in einem Pflegeheim ist meist mit einem enormen Kostenaufwand verbunden. Oftmals haben auch Familienangehörige aus beruflichen Gründen nicht die Zeit zur Rund-um-die-Uhr-Pflege. Der LifeGuard soll daher ein sicheres und selbstständiges Altern in den eigenen vier Wänden ermöglichen.Bildungseinrichtung
HTBLA Leonding (Biomedizin- und Gesundheitstechnik)
4060 Leonding, Limesstraße 12-14Projektdateien zum Herunterladen
Bilder
Wir bedanken uns bei allen Projekten, die teilgenommen haben und gratulieren recht herzlich den Siegern!
Das sind die besten Projekte!
Das sind die besten Projekte!